Home | Zwergflusskrebse | Stocklist |Cambarellus Blog | Photos | über mich |Gästebuch | Impressum | Kontakt 

 


Cambarellus  - Zucht, Züchter

Mehr Infos in meinem Blog  Cambarellus Blog

In dieser Rubrik, ebenso wie beim Thema Haltung, beschreibe ich lediglich wie ich  meine Cambarellus Zwergflusskrebse  züchte. Ich unterscheide auch bewusst in Zucht und Vermehrung. Bei der Zucht findet immer eine Selektion statt, bei der Vermehrung vermehren sich die Tiere...oder manchmal auch nicht ! Das beginnt somit bereits mit der Auswahl der Zuchttiere für eine Zuchtgruppe und der Selektion von Jungtieren für die spätere Zucht.

Es gibt unterschiedliche Meinungen ob der Züchter das Muttertier bei der Zuchtgruppe belassen soll oder nicht. Für mich gibt es nur eine einzige Methode - Überführen des Muttertieres in ein separates Becken (12L bzw. 25L) mit entsprechenden Versteckmöglichkeiten. Das ist stressfrei und verspricht bei regelmässigen Wasserwechseln die grössten Überlebensraten. Bin ich aus Platz- oder Zeitgründen nicht in der Lage mehr Krebse aufzuziehen, belasse ich die Weibchen bei der Zuchtgruppe, rechne dann aber auch nicht mit einer entsprechenden Anzahl an Nachwuchs.

Mit dieser Methode habe ich als Neuling ordentliche Anzahlen an Jungkrebsen bei CPO, Cambarellus puer und Cambarellus diminutus aufgezogen. Um die Zuchterfolge zu dokumentieren führe ich offline ein Zuchttagebuch und stelle von Zeit zu Zeit ein paar Highlights in meinen Cambarellus Blog.

◊   Cambarellus patzcuarensis sp. orange (CPO)

◊   Cambarellus puer (Knabenkrebs)

© 2007 - 2008 Bernd Jung
Mühläcker 9, D-74420 Oberrot, Tel. +49 (0) 172 7889 489