![]() |
|||||||
Home | Stocklist |Cambarellus Blog | Photos | Haltung | Zucht | über mich |Gästebuch | Impressum | Kontakt |
|||||||
Die Mindestaquariengrösse wird häufig
mit ca. 25L angegeben. Wenn ich sehe wie meine Cambarellus puer im
1,80 m langen 540L Becken auf und ab patroullieren, denke ich mal,
dass 54 L die Untergrenze für Cambarellus Arten darstellen sollten. |
60 X 30 cm Standfläche
sollten in der kleinsten Hütte frei sein, ausserdem bleiben die
Wasserwerte umso stabiler je grösser das Volumen ist. In puncto Härte sollten die Wasserwerte 5° KH nicht unterschreiten. Ab 5° KH ist die Haltung problemlos. Durch ein Missgeschick habe ich leider leidvoll erfahren müssen, dasss die krebse in extrem weichem Wasser nicht überleben können. Ich habe Zwergflusskrebse zunächst mit Fischen vergesellschaftet und bin dabei viele Kompromisse bzgl. der Wasserwerte eingegangen. Mittlerweile leben bei mir alle Zwergflusskrebse und auch die Garnelen in Artenbecken. Lediglich Red Fire leben in allen Fischbecken als Reinigungstrupp, da sie an fast alle Wasserwerte adaptieren.
|
◊
Cambarellus puer (Knabenkrebs)
|
◊
Cambarellus diminutus |
|
|||
© 2007
- 2008 Bernd Jung |